Rauhnächte, Rituale und Räucherwerk 2023 – 2024
Was sind Rauhnächte?
Raunächte sind eine besondere heilige Zeit ausgehend von der Wintersonnenwende, der Tag an dem die Sonne ihren tiefsten Stand hat. Es ist der Tag des 21.12. – die längste Nacht des Jahres – und in machen Regionen der Auftakt der Rauhnächte. In anderen Regionen starten diese in der Nacht vom Heiligabend 24.12. und gehen bis zum Heiligen 3 Königstag 06.01.. Es ist eine kraftvolle Zeit, um Energien abzulösen so sagt man auch Rauhnächte sind die Phase in der die Geister etwas „raunen“. (Daher der Name) Eine Zeit der Wahrsagungen, des Orakelns, Räucherns und wer den Segen der Naturgeister möchte, kann auch Opfer darbringen (Nüsse, Süßes und etwas vom Essen in die Natur oder unter Obstbäume für die Naturgeister legen).
Laut Erzählungen ist es eine Zeit in der auch das eigene Gewissen einer Prüfung unterzogen werden sollte, da ein fehlender Ausgleich von der geistigen Welt andererseits eingefordert werden könnte. Und es ist eine Zeit für Ahnenarbeit, Aufstellungen – oder um Segenswünsche anzunehmen. Es ist der Übergang in das neue Jahr – einen neuen Zyklus. Ein Übergang, der idealerweise bewusst vorbereitet werden möchte.
Gute Vorbereitungen auf die Rauhnächte
sind z. B.:
- Bereits im Dezember das alte Jahr abschließen beginnen und Rückschau halten
- Entrümpeln, Ausmisten und Ordnung schaffen
- Geliehene Sachen zurückgeben
- Alte Angelegenheiten klären (insbesondere, wenn man sie schon länger vor sich hergeschoben hat)
- Aufräumen, Putzen, Sachen wegbringen, die man nicht braucht
- Räucherwerk vorbereiten (Vorschläge findest Du weiter unten), Orakelkarten und Kerze besorgen,
- Schulden begleichen und Rechnungen bezahlen
- Notizbuch neben das Bett legen, um sich Träume gleich zu notieren und/oder als Tagebuch zu verwenden (oder Du lädst Dir mein Rauhnächte_Begleittagebuch am Ende des Artikels herunter und verwendest diesen als Begleiter durch die Rauhnächte)
Die Daten der Raunächte
29.11./30.11. Andreasnacht
01.11-02.11 Allerheiligen Allerseelen
02.11.-03.11.Hubertusnacht
05.12-06.12. Nikolausnacht
21.11.-22.12 Wintersonnenwende
24.12.-25.12. Christnacht
27.12.-28.12. Tag der Kinder
31.12.-01.01. Silvesternacht
04.01-05.01 Hohe-Frauennacht
05.01.-06.01. Dreikönigs Epiphanias Nacht
30.04.-01.05 Walpurgisnacht
Fastnacht im Februar
Welches Ritual soll Dich über die Rauhnächte begleiten?
Es sollte eine Kleinigkeit sein, die Du jeden Tag machen kannst – auch wenn Familienverpflichtungen, Einladungen und geschäftiges Treiben noch so sehr im Vordergrund stehen. Dieser kleine Fixpunkt soll es Dir ermöglichen jeden Tag kurz innezuhalten um Antworten auf Fragen zu erhalten und offen zu bleiben. Du kannst eine Karte ziehen, Notizen machen, Trancereisen machen, Meditieren oder auf Deine Art in Kontakt mit Deiner inneren Weisheit treten, die für Dich stimmig ist.
Und wenn Du ein Ritual gefunden hast, dann eröffne dies stets bewusst (z. B durch das Anzünden einer Kerze, die auch für die Rückkehr des Lichtes stehen kann) und dann praktiziere jede Nacht, um ein paar Minuten zu Dir zu finden und um Dich mit der geistigen Welt zu verbinden. Rituale enden üblicherweise auch damit, dass der Raum auch wieder bewusst geschlossen wird. (Sonst bleibt ein Spalt offen und es „zieht“ zwischen den Welten – was für Verwirrung sorgen kann wenn die Energien nicht sauber getrennt sind. Deswegen – meine persönliche Empfehlung – auch auf energetischer Ebene „hygienisch“ arbeiten und die Ebenen bewusst trennen. )
Lade die geistige Welt der geistigen Helfer, dass sie Dich während der Rauhnächte unterstützen sollen: Die geistige Welt braucht unsere Einladung UND Erlaubnis in unserem Sinne wirken zu dürfen. Und gegen Ende bedanke Dich bei den Kräften, die Dich begleiten und beschützen.
Besonderheiten notieren
Notiere Dir verschiedene Tageseinflüsse, Stimmungen, Träume und Eingebungen. Und weitere Besonderheiten. Vielleicht helfen Dir Fragen wie:
- Wie war das Wetter heute?
- Welche Menschen hast Du getroffen?
- Was war besonders?
- Welche Zeichen, Botschaften und Begegnungen hast Du wahrgenommen?
_
12 Nächte und 13 Wünsche
Und schließlich gibt es einen netten Brauch, den ich hier auch vorstellen möchte: Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf keine Zettel.
Überlege in Ruhe: Was ist mir wichtig? Was liegt mir am Herzen was würde das kommende Jahr „vollkommen“ machen?
Falte diese 13 Zettel so dass sie äußerlich nicht mehr zu unterscheiden sind und gib sie in eine Schachtel. In jeder der Raunächte möglichst, wenn es dunkel ist, gehe hinaus, ziehe einen Zettel und übergebe ihn nun der geistigen Welt indem du ihn z.B. in einer feuerfesten Schale verbrennst (Du kannst ihn auch vergraben, einem Fluss übergeben oder welche Form des Loslassens für dich auch immer stimmig ist) ohne nachzusehen welcher Wunsch das ist. Denn ab jetzt kümmern sich höhere Kräfte um ihn.
Wenn Du ihn verbrennst, dann schaue zu wie das Papier in Rauch aufgeht und bleibe ganz still in der Beobachtung was sich in
deinem Kopf und deinem Herzen bewegt.
Übergebe nun die Asche der Erde und dann zum Abschluss den Elementen für ihre Unterstützung so verfahre 12 x
Am 6. Januar hast Du noch einen letzten Zettel. Das ist der Wunsch, um den du dich im kommenden Jahr selbst kümmern musst,
wenn er in Erfüllung gehen soll.
Räuchern und Räucherwerk
Gute Tage für das Räuchern sind: 21.12., 24.12. am 25.12. und am 5.1.
Du kannst die folgenden Dinge hierfür verwenden (und die Liste ließe sich beliebig erweitern)
Salbei hat eine starke feinstoffliche reinigende Kraft
Kampfer löscht alte Informationen im Haus
Angelika Wurzel erhellt die Raumschwingung
Weihrauch bringt Segen, Erhöhung der Energie
Wacholder vertreibt negativen Einflüsse, Krankheitsbilder und Dämonen
Myrre desinfiziert klärt Räume und gibt Ruhe
Myrte sorgt für Reinheit und Klarheit, bringt Frieden
Thymian reinigt und stärkt die Energie der Räume
Styrax gibt Wärme und Geborgenheit öffnet für Liebe
Was brauchst Du…?
💡 im Idealfall jeden Tag etwas Zeit für Dich und einen eigenen Ort, wo Du ungestört bist
💡 je nach Ritualauslegung: Räucherwerk, Orakelkarten und Kerzen
💡 Ein Heft/Collegeblog oder Du lädst Dir das Rauhnächte Tagebuch herunter und arbeitest mit diesem.
Deine nächsten Schritte
1. Reserviere Dir einen fixen Termin täglich in der Rauhnacht Zeit wo Du Dich ungestört
2. Suche Dir einen passenden Ort, wo Du Dich ungestört auf Dein Thema „einlassen“ kannst
3. Vorbereitungen für den Jahresausklang einläute (siehe oben: Alte Angelegenheiten klären, Ausmisten, Sachen wegbringen, die man nicht mehr braucht, Schulden begleichen und Rechnungen bezahlen usw)
Jetzt NEU: Astrokalender 2024! Der kosmische Wetterbericht für jeden Tag !
Wie wird der Tag? Egal ob “harmonisch” oder “herausfordernd” – Du lernst das Beste aus den Einflüssen zu machen und bekommst viele wertvolle
Tipps wie man die Energie gezielt einsetzen kann!
Egal ob zum Astrologie Lernen, um Glückstage im Kalender zu markieren sind oder zum Planen – der Astrologie-Kalender als PDF ist der umfassendste deutschsprachige Kalender mit zahlreichen praktischen Tipps wie Du für Dich harmonische und herausfordernde (!!) Tageseinflüsse punkto Liebe/Beziehungen, Geld, Beruf und Spiritualität/Persönlichkeitswachstum nutzen kannst!
Das Wetter ist nicht mehr vorhersagbar, die Planeteneinflüsse schon!
Erfahre jetzt ausführlichst auf über 130 Seiten was uns 2023 erwartet und nutze diesen Vorteil für Dich!
Mehr erfahren? Hier geht es zur Website und einem Ansichtsexemplar >>Astrologie-Kalender
Hinterlasse einen Kommentar